Das Jahrbuch 2013 - Kollektion der 2 Bände - ein genaues und umfassendes Bild der europäischen Markt- und Branchensituation im AV-Bereich . Mit seinem geographischen Ansatz bietet Ihnen der Band 1 ein umfassendes Bild der Lage des audiovisuellen Sektors in 39 Staaten. Der Band 2 setzt diesem in seinen acht Kapiteln einen thematischen Ansatz gegenüber.
Der Band 2 des Jahrbuches 2013 "Fernsehen, Film, Video und audiovisuelle Abrufdienste in Europa", 19. Ausgabe, bildet mit seinen acht Kapiteln den thematischen Ansatz zum audiovisuellen Sektor.
Der Band 1 des Jahrbuchs 2013 "Fernsehen, Film, Video und audiovisuelle Abrufdienste in Europa", 19. Ausgabe bietet mit seinem geographischen Ansatz ein umfassendes Bild der Lage des audiovisuellen Sektors in 39 Staaten.
Der Band 2 des Jahrbuchs 2012 "Fernsehen, Film, Video und audiovisuelle Abrufdienste in Europa", 18. Ausgabe bildet mit seinen acht Kapiteln den thematischen Ansatz zum audiovisuellen Sektor.
Der Band 1 des Jahrbuchs 2012 "Fernsehen, Film, Video und audiovisuelle Abrufdienste in Europa", 18. Ausgabe bietet mit seinem geographischen Ansatz ein umfassendes Bild der Lage des audiovisuellen Sektors in 38 Staaten.
Das Jahrbuch 2012 – ein genaues und umfassendes Bild der europäischen Markt- und Branchensituation im AV-Bereich . Nach dem komplett überarbeiteten Konzept besteht das Jahrbuch jetzt aus zwei Bänden: Mit seinem geographischen Ansatz bietet Ihnen der Band 1 des Jahrbuchs ein umfassendes Bild der Lage des audiovisuellen Sektors in 38 Staaten.
Der Band 3 des Jahrbuchs 2011 "Film, Fernsehen und Video in Europa", 17. Ausgabe beschäftigt sich mit folgenden Themen: Production, Verleih und Filmtheater, Digitalkino, Kinobesucher, DVD und Blu-ray Disc, öffentliche Förderungen von Film- und Fernsehwerken in Europa, die Unternehmen der Filmbranche.
Im 2. Band des Jahrbuchs 2011 handelt es sich um die folgenden Themen: weltweiten audiovisuellen Markt, Hörfunk- und Fernsehunternehmen in Europa, Werbung, digitale Verbreitungsplattformen, Fernsehdienste in Europa, audiovisuelle Abrufdienste, Reichweitentrends bei Fernsehen und Online-Video, Produktions- und Verkaufsgesellschaften.
Der erste Band des Jahrbuchs 2011 beinhaltet Länderberichte: Schlüsselzahlen des Landes, Trends der Märkte, Betriebseinnahmen der wichtigsten Fernsehunternehmen, finanzielle Lage der Fernsehveranstalter, Marktanteile der Fernsehdienste.
Katalog
Lade ...
Online Services
Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle
Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa
Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung
Datenbank über Filmbesucherzahlen in Europa
Verzeichnis europäischer Filme verfügbar in Video-on-Demand-Diensten in Europa
Datenbank über Fernsehen und audiovisuelle Abrufdienste in Europa