Jahrbuch 2015 - Schlüsseltrends ist DER Bereich für Analysen und Tendenzen des Jahrbuch-Online-Services und bietet Ihnen einen Überblick über die jüngsten Schlüsseltrends des audiovisuellen Sektors.
Arbeitet mein Smart TV für Big Brother? Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat im Februar 2016 eine neue Studie unter dem Titel "Smart TV und Datenschutz" veröffentlicht.
Das Jahrbuch 2015 im vernetzten Zeitalter! Der Jahrbuch-Online-Service zeichnet ein genaues und umfassendes Bild der europäischen Markt- und Branchensituation im audiovisuellen Sektor der europäischen Staaten. Es deckt alle Hauptbranchen des Sektors ab: die Film- und Kinowirtschaft, das Fernsehen, Video sowie die audiovisuellen Abrufdienste.
Das Jahrbuch 2015 im vernetzten Zeitalter! Der Jahrbuch-Online-Service zeichnet ein genaues und umfassendes Bild der europäischen Markt- und Branchensituation im audiovisuellen Sektor der europäischen Staaten. Es deckt alle Hauptbranchen des Sektors ab: die Film- und Kinowirtschaft, das Fernsehen, Video sowie die audiovisuellen Abrufdienste.
Die Problematik der Entscheidung, welche Online-Dienste aufgrund eines öffentlich-rechtlichen Auftrags öffentliche Mittel erhalten sollen, ist eine der großen Fragestellungen, mit denen sich die Regierungen der EU-Staaten zurzeit auseinandersetzen.
Wer hat Angst vor dem bösen Daten-Wolf? Das Gesicht der Werbung hat sich für immer verändert. „Kommerzielle Kommunikation“ (wie es heute heißt) findet mittlerweile in einem zunehmend konvergenten Medienuniversum statt. Dadurch verschwimmen die Grenzen zwischen realem Inhalt und Werbung immer mehr.
Das Jahrbuch 2014 beinhaltet alle wichtigen Referenzdaten zu den vier wichtigsten Bereichen des audiovisuellen Wirtschaftssektors in Europa: Filmindustrie, Fernsehen, Video/DVD und den immer wichtiger werdenden audiovisuellen Diensten auf Abruf.
Das Jahrbuch 2013 - Kollektion der 2 Bände - ein genaues und umfassendes Bild der europäischen Markt- und Branchensituation im AV-Bereich . Mit seinem geographischen Ansatz bietet Ihnen der Band 1 ein umfassendes Bild der Lage des audiovisuellen Sektors in 39 Staaten. Der Band 2 setzt diesem in seinen acht Kapiteln einen thematischen Ansatz gegenüber.
Der Band 2 des Jahrbuches 2013 "Fernsehen, Film, Video und audiovisuelle Abrufdienste in Europa", 19. Ausgabe, bildet mit seinen acht Kapiteln den thematischen Ansatz zum audiovisuellen Sektor.
Der Band 1 des Jahrbuchs 2013 "Fernsehen, Film, Video und audiovisuelle Abrufdienste in Europa", 19. Ausgabe bietet mit seinem geographischen Ansatz ein umfassendes Bild der Lage des audiovisuellen Sektors in 39 Staaten.
Katalog
Lade ...
Online Services
Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle
Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa
Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung
Datenbank über Filmbesucherzahlen in Europa
Datenbank über Fernsehen und audiovisuelle Abrufdienste in Europa